
Tatjana Conrad,

wurde in Heidelberg geboren. Ihr Gesangsstudium führte sie nach Yerevan in Armenien, wo sie als Stipendiatin an der Staatlichen Hochschule für Musik „Komitas“ den „Master of Arts“ erwarb. Daran schloss sich ein Semester am Opernstudio der Hochschule an.
Bereits während des Aufbaustudiums Konzertexamen II an der Hochschule für Musik und Theater Rostock debütierte sie am Staatstheater Cottbus, worauf zwischen 2004 und 2008 zahlreiche Gastengagements und Konzerte an verschiedenen Theatern und bei Opern-Festspielen u. a. in Hamburg, Stralsund, Eggenfelden und Sondershausen folgten.
Von 2006 bis 2008 sang Tatjana Conrad regelmäßig im Großen Saal der Laiszhalle in Hamburg und wirkte bei Live-Übertragungen von NDR 90,3 mit.
2008 bis 2012 war sie als Solistin am Stadt-Theater „Eduard-von-Winterstein“ in Annaberg-Buchholz engagiert, wo sie u. a. als Carmen, Octavian, Preziosilla, Donna Elvira, Hänsel und Orlovsky zu hören war.
2006 war Tatjana Conrad Finalistin des Operettenwettbewerbs „Robert Stolz“ in Hamburg und Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes Bayreuth. Seitdem sang sie regelmäßig im Rahmen der Festspielkonzertreihe im Richard-Wagner-Museum in Bayreuth bis zu dessen vorübergehender Schließung. 2008 gestaltete sie dort beim Festakt zum 125. Todestag Richard Wagners „Wesendonck-Lieder“, 2009 Gustav Mahlers „Wunderhorn-Lieder“, begleitet von Daniel Inbal am Flügel und 2010 folgte ein Liederabend „VW - Verdi zu Gast bei Wagner!“ mit Semion Skigin. Dieses Programm wird 2013 zum Doppel-Jubiläum auf CD erscheinen.
Die Beherrschung von fünf Fremdsprachen erlaubt ihr dabei den unmittelbaren Zugang zum vertonten Wort in der nahezu gesamten europäischen Musik.
Tatjana Conrad hat sich entschieden, ab September 2012 wieder freiberuflich tätig zu sein.
Email: tatjana(at)die-opernsaengerin.de
www.die-opernsaengerin.de
www.facebook.com/conrad.tatjana
Repertoire
W. A. Mozart | Le nozze di Figaro Cherubino, Marcellina |
W. A. Mozart | Don Giovanni Donna Elvira |
W. A. Mozart | Cosi fan tutte Dorabella (Deutsch/Italienisch) |
W. A. Mozart | Die Zauberflöte Dritte Dame |
G. Rossini | L'italiana in Algeri Isabella |
F. D. E. Auber | Fra Diavolo Lady Pamela |
A. Lortzing | Der Waffenschmied Irmentraut |
G. Verdi | Rigoletto Maddalena |
G. Verdi | La Forza del Destino Preziosilla |
R. Wagner | Rheingold Flosshilde, Fricka |
R. Wagner | Götterdämmerung Waltraute |
J. Strauß | Die Fledermaus Prinz Orlowsky |
G. Bizet | Carmen Carmen |
P. I. Tschaikovskij | Eugen Onegin Olga (Deutsch/Russisch) |
E. Humperdnick | Hänsel und Gretel Hänsel, Knusperhexe |
G. Puccini | Madama Butterfly Suzuki |
R. Strauss | Der Rosenkavalier Octavian |
R. Strauss | Ariadne auf Naxos Komponist |
R. Benatzky | Im weißen Rößl Josepha Vogelhuber |